Der 40 m² große Warentausch-Raum

Für die Nutzung des Tauschraums, vor allem wenn man sich dort nur umsehen möchte,

bitten wir um eine Spende von 0,50 Cent, für den Erhalt der Räume.

Tauschartikel abgeben kann man kostenfrei.

Abgeben kann man gut erhaltene Kleidung, Dekoartikel, Haushaltswaren und Werkzeug. Elektroartikel werden von uns auf Funktionsfähigkeit geprüft. Bitte beachten Sie, dass defekte Waren wieder abgeholt werden müssen.

Unser Tauschraum heute, das Sortiment wechselt ständig.

Warum tauschen? 

In der heutigen Welt scheint das Geld im Vordergrund zu stehen bei allen Entscheidungen und Handlungen. Geld regiert die Welt, das ist die Basis unserer Marktwirtschaft und viele Menschen nehmen dies als gegeben hin. Aber es gibt immer mehr, die das nicht so einfach stehen lassen wollen und die nach Alternativen suchen. Das Tauschen ist eine wunderbare Idee, um Ressourcen zu schonen und Dinge effektiver zu nutzen, anstatt sie im Müll landen zu lassen. Es kann unterschiedliche Gründe haben, warum Menschen lieber tauschen anstatt kaufen, meistens tun sie es nicht aus finanziellen Beweggründen heraus, sondern weil sie das alternative Wirtschaften fördern wollen und etwas gegen Verschwendung oder den Missbrauch von Arbeitskräften tun wollen. Ebenso kann der Schutz der Umwelt ausschlaggebend sein, um gebrauchte Dinge zu verschenken, zu tauschen oder miteinander zu nutzen. Tauschen ist ein aktueller Trend, der dazu beitragen kann, dass sich die Erde von ihren Umweltschäden erholt. Die Ideen im Lebensquell wurden maßgeblich mit entworfen von Manuela Schindler, Beginenhof Nordhastedt.


Hier zwei Bilder vor der Eröffnung, von den Räumlichkeiten (40m² groß) die für den Warentausch angedacht waren.

 

So sahen die Räumlichkeiten nach ein paar Monaten aus, es bildeten sich Überschüsse, weil manche Menschen auch Artikel spendeten oder momentan nichts Neues brauchten.

Einfach zu den Öffnungszeiten kommen (siehe unten auf jeder Seite), tauschen und schauen. Dekorationsartikel, Haushaltswaren, Elektroartikel (funktionierend) und gut erhaltene Textilien.  

Bild unten: Blick von unten auf den Tausch-Raum auf der Galerie         Bild unten: Waren aus dem Tausch-Raum im Schaufenster