Erfahrungsberichte zu Vernetzungsaktivitäten

 

Berichte über unsere Kontakte zu diversen Gemeinschaften und Vernetzungsaktivitäten der vergangenen Jahre, finden Sie zusammengetragen in dieser PDF. 

Download
Berichte über alternative Gemeinschaften
2014 bis 2017 - Reiseberichte alternati
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB

Geben und Nehmen im Vernetzungsgeschehen

Wir möchten gern unsere Erfahrungen im Bereich Vernetzung und Gruppenarbeit mit anderen Gruppierungen und Projektleitern teilen und sind interessiert an Vernetzungsarbeit wie hier beschrieben:
Wir bieten unsere Räumlichkeiten auf Spendenbasis für Austausch- und Vernetzungstreffen an, sowie für engagierte Gruppierungen, die sich etablieren wollen und einen Raum für gemeinsame Ideenfindung suchen. Dazu bieten wir in regelmäßigen Abständen Intervisions-Treffen und Seminare zu diversen Themen an, die diese Thematik berühren. Wir  helfen anderen Visionären nicht direkt bei den Aufbauarbeiten oder der Umsetzung einer Idee, sondern erwarten gleichwertige Angebote im Tausch bzw. bei beiderseitigem Wunsch, ebenbürtige Zusammenarbeit an einem Thema. Verkaufsveranstaltungen jeder Art in den Lebensquell-Seminarräumen sind NICHT erwünscht. Lebensquell-Duderstadt ist ein multi-kreatives Zentrum, hier werden nicht nur Tauschangebote und Waren unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Unterstützung für ärmere Länder angeboten, sondern es finden auch interessante Angebote im Veranstaltungsbereich statt. Worum geht es bei der Vernetzung und welchen Schwierigkeiten sieht man sich gegenüber gestellt? Hier eine Diskussion als PDF- Datei zur Vernetzungsarbeit, um zu verdeutlichen was wir meinen.

Download
Vernetzungsforum Diskussion
Vernetzungsforum - Diskussion 2003.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.3 KB

 

Die Texte als PDF- Datei auf dieser Seite, wurden mit freundlicher Genehmigung von Manuela Schindler überlassen.