Ein neues Schulsystem
Ein Video das Hoffnung macht - auf ein neues Schulsystem - denn dieser Lehrer besitzt Weisheit, nicht Wissen.
Auf dieser Seite wird von einer völlig neuen Schulform berichtet, die das Lernen, als gemeinsame Potentialentfaltung in der gemischten Gruppe versteht. Schüler zeigen ihr Wissen anderen,
die dieses Wissen erwerben möchten. Es ist von Wissensübertragung die Rede (und von einem spirituellen Hintergrund) und es wird gezeigt, dass es auch anders geht als mit stupidem Einpauken des
Lernstoffs. Es ist ein Modellprojekt des russischen Staats.
Haltbares Pflanzen-Pressmaterial
Teller, Flip-Flops und allerlei andere Ideen - alles aus Palmblättern hergestellt. Die nächste Grillparty kann mit diesen formschönen, und mehrfach verwendbaren Tellern gefeiert werden - anstatt Plastik oder Papp Einweg- Geschirr.
Lebensmittel retten
Eine wunderbare Idee! Ein Supermarkt der mit ungenutzten oder abgelaufenen Lebensmitteln bestückt wird. Erstmalig in Großbrittannien eröffnet, jetzt auch bei uns in Deutschland umgesetzt, von einem kleinen Team Ehrenamtlicher. Die Lebensmittel werden im Supermarkt angeboten und man zahlt, was es einem wert ist. VIEL besser als die starren Strukturen, die es mittlerweile bei den Tafeln gibt. So dass auch Menschen die Angebote nutzen können, die zwar nicht unbedingt "bedürftig" sind (Hartz 4 Bezug mit Nachweis), die geretteten Lebensmittel aber trotzdem sehr gut brauchen können ;).
Plastikverbot in Ruanda
Letzte Woche bei Scobel auf 3 SAT.
Ruanda hat das Plastikproblem im Griff.
Ein Vorbild für den Umgang mit Plastik könnte für uns Ruanda in Afrika werden. Wie im Film gezeigt wird, denn die haben dort Lösungen gefunden für den Plastikwahn, sehr effektiv und relativ schnell umgesetzt! Man sieht also - es geht - wenn man nur will! In Deutschland, so scheint es, sind wir da noch ein echtes Entwicklungsland.
Nicht die Norm?
Noch immer werden Unmengen von Gemüse auf den Müll geworfen, weil ihre Form nicht der Norm entspricht (oder weil sie größenmäßig aus der Reihe tanzen). Ein paar clevere junge Leute dachten darüber nach was man tun kann, um dem ein Ende zu setzen. Sie wollten ein Unternehmen gründen, welches sich dafür einsetzt, dass leckeres Gemüse mit eigenwilligen Formen an den Mann und an die Frau gebracht wird. So entstand EtePetete, eine Firma die ungenormtes Gemüse direkt ins Haus schickt. Die originellen Tomaten auf dem Bild danken.
BIO-LUTIONS
Verpackungsmaterial und Geschirr aus Bio- Abfällen und verwelkten Pflanzenmaterialien als Alternative zu Plastik. Hergestellt mit beinahe neutralem Co² Fußabdruck. Die Firma recycelt Pflanzenabfälle, trocknet sie und häckselt sie in einem bestimmten Verfahren. Die anschließende Trocknung und Zusammensetzung sorgt für einen selbstverklebenden Effekt, ohne weitere chemische Zusätze.
Toilettenpapier hergestellt aus Tetra-Packs
bestellbar bei Mawago. Seit der Erfindung der Tetra Packs, stellt man sich die Frage: Wo landet der ganze Müll? Eine neue Idee ist, diesen Verpackungsmüll zu Nutz- und Toilettenpapier zu verarbeiten. Das Papier ist wunderbar weich und trotzdem sehr reißfest - ideal für diese Zwecke!
Neue Lebensmodelle
In diesem Film werden neue Lebensmodelle vorgestellt, die man nicht unbedingt nachmachen muss, die aber nachdenkenswerte Anregungen mitbringen, um sich für eine veränderte Lebensform zu entscheiden. Oft sind es Ängste, die einen veranlassen, unzumutbare Umstände nicht zu verändern, sondern lange Zeit unzufrieden und unglücklich hinzunehmen. Menschen die solche neuen Wege gehen, machen Mut zur Veränderung.
Müll-Schmuck aus dem Meer
Wie kann man das Praktische mit dem Nützlichen verbinden, rätselten zwei Surfer, die das Plastik, welches beim Surfen im Meer um sie herum schwamm, einfach nicht mehr sehen konnten. Sie fischten es heraus und machten schicke Armbänder aus dem Müll. Mit diesem Müll-Schmuck finanzieren sie jetzt ihre Idee und "machen einfach weiter".... Eine selbstlose Aktion, die mit "einfach machen" begann und sich sehr effektiv fortsetzte.
BRANDNEU: Veganes Leder
hergestellt aus Papier und Silikon. SnapPap heißt dieser Leder-Ersatz, der nicht nur super aussieht, sondern auch OHNE Umwelt-schädigende Gerbstoffe hergestellt wird. Hoffentlich gibt es bald Schuhe aus diesem Material! Es bleibt zu hoffen, dass das Umwelt-Problem in Indien durch Gerbereien ohne Umweltauflagen und aufgrund unseres Leder-Konsums, damit auch eine Verbesserung erfährt.