
Zutaten
250 g Weißmehl
1/2 Teelöffel Salz
220 g pflanzliche Margarine (z.B. Alsan-Bio / vegetarisch: Butter), kalt, in kleine Stücke geschnitten
6 Eßl Eiswasser (kurz ins Gefrierfach stellen oder über Nacht in den Kühlschrank)
100g Zucker
Backpapier für das Backblech
Zutaten Belag
50g Zucker (wenn man es süß mag auch mehr) mit
1 Eßlöffel Zimt vermischen.

Herstellung
Wichtig: die Margarine, Butter muss kalt sein! Der Teig darf im 2ten und 3ten Durchgang nicht mehr geknetet werden, sondern nur ausgerollt!
Mehl, Salz und Margarine durchkneten (geht auch gut mit der Hand). Das Eiswasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ein Rechteck formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Dann herausnehmen und ausrollen. Den ausgerollten Teig übereinander klappen zu einem Rechteck, in den Kühlschrank stellen für 30 Minuten. Das Ausrollen und zusammenklappen noch 2x
wiederholen. Das ergibt eine Art Blätterteig. Diesen dann wieder ausrollen und mit der Zucker/Zimt-Mischung bestreuen.
Den bestreuten Teig in Streifen schneiden, diese aufrollen und in Stücke schneiden. Auf dem Backblech verteilen (Backpapier drunter legen) und in dem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten
backen.
Zurück zu Seitenlinks Selbermachen-BLOG
Kommentar schreiben