Dieser Kuchen ist ganz und gar vegan, ist sehr lecker und nach eigenem Rezept entstanden. Rhabarber ist ein Gewächs, das sich ganz unkompliziert in jedem Garten kultivieren lässt. Bei mir steht er am Gartenteich, dort fühlt er sich wohl wegen der Feuchtigkeit. Die großen Blätter zieren den ganzen Sommer über und man kann sie jederzeit ernten.
Zutaten
Für den Teig:
200g (g-Gramm) Alsan Bio
1 Eßlöffel Ei-Zauber (Ei-Ersatz). Anstatt Ei-Ersatz kann man auch eine ganze Tüte Backpulver nehmen!
1/2 Packung Backpulver
400g Dinkelmehl
100g brauner Zucker (Süßintensität nach Geschmack)
1 große Stange Rhabarbaer, oder 2 kleine
Etwas warmes Wasser
Für die Streusel:
50g Alsan Bio
100g Dinkelmehl
1 geh. Teelöffel Zimt
Herstellung (Dauer ca. 10 Minuten ohne Backzeit)
200g Alsan von der Packung abteilen und in einem Topf bei milder Hitze schmelzen lassen, vom Herd nehmen. Ei-Zauber, 1/2 Tüte Backpulver, 400g Dinkelmehl und 100g braunen Zucker zugeben, alles gut vermischen. Nun so viel warmes Wasser zugeben, bis die Teigmasse eine dickflüssige Konsistenz hat, alles gut umrühren. Eine Kastenform mit Alsan oder Öl einfetten und den Teig einfüllen, den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden, auf dem Teig verteilen.
Nun die Streusel herstellen: 50g Alsan mit dem Zimt und den 100g Mehl mischen und mit der Hand gut durchkneten, anschließend auf dem Teig verteilen.
In den Backofen stellen und diesen jetzt auf 180 Grad einstellen, 30 Minuten backen, dann den Herd ausstellen und den Kuchen noch 20 Minuten darin backen lassen, bis er leicht angebräunt ist.
Hier ein paar Bilder aus unserem SHOP - handgefertigte Waren von Kleinherstellern
Zurück zu Seitenlinks Selbermachen-Blog
Kommentar schreiben