
Liebe Lebensquell-Freunde,
wie schnell ist dieses Jahr vergangen, den neuesten Veranstaltungskalender (siehe unter Veranstaltungen) gibt
es schon ein paar Tage, aber erst jetzt komme ich dazu, einen kurzen Rundbrief zu schreiben.
Rubrik TAUSCH
Es war ein arbeitsreiches Jahr und manchmal musste man sich motivieren weiterzumachen, denn zeitweise zeigten sich auch die Schattenseiten einer Gesellschaft, in der das Nehmen teilweise noch
Vorrang hat und das Geben zu kurz kommt. Manche Leute dachten wohl, sie könnten sich im Tauschraum wie auf dem Wühltisch bedienen, denn sie brachten alles durcheinander und hinterließen ein
großes Chaos, welches kaum zu bewältigen war. Natürlich wusste ich, wer das war und konnte somit diejenigen vom Tauschen ausschließen, zumal vorab in den Tauschregeln darauf hingewiesen wurde,
dass man Ordnung halten sollte. Aber das Ganze war natürlich frustrierend und hinterließ bei mir das Gefühl ausgebeutet worden zu sein.
Glücklicherweise meldeten sich mehrere Frauen, die bereit waren alles ehrenamtlich aufzuräumen und zu sortieren. Ohne die Damen wüsste ich nicht, wie es weitergegangen wäre, das war wirklich eine
große Hilfe und ich danke an dieser Stelle ganz herzlich für das große Engagement. Die Kleidung im Tauschraum sieht jetzt aus wie in einer schicken Boutique - so fein säuberlich aufgestapelt :). Somit hat das ehemalige Chaos dazu geführt, dass wir jetzt ein fröhliches Team sind,
welches sich regelmäßig hier im Lebensquell trifft.
Das Ergebnis dieser Erfahrung war, dass das Tauschen auf den Mittwoch verlegt wurde, dies auch deshalb, weil der Andrang ansonsten auf Dauer nicht mehr bewältigt werden konnte. Dies kann
jederzeit wieder ausgeweitet werden, wenn sich Leute finden, die den Tauschraum ehrenamtlich an anderen Tagen beaufsichtigen wollen.
Veranstaltungen
Im nächsten Jahr werden Veranstaltungen von einem neuen versierten Dozenten zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Kräuterkunde angeboten. Sehr abwechslungsreich, so meine ich, denn es gibt
zudem wieder mehrere Angebote speziell für Frauen. Das Seminar Frausein im Wandel und der spirituelle Gesprächskreis beispielsweise, bieten wunderbare Möglichkeiten, um Gleichgesinnte zu
treffen.
Angebote im Ladengeschäft
Das Angebot im Laden für Nachhaltigkeit hat sich ausgeweitet und es gibt mittlerweile Waren aus diversen Behindertenwerkstätten. Auch die Sortimente aus Holz mit Gravuren und aus Recycling-Glas
sind umfangreicher geworden und erfreuen sich größter Beliebtheit. Unser neuer Shop wird regelmäßig ergänzt, so dass es
nunmehr schon viele Seiten zum Stöbern gibt.
Umwelt-Experimentiergruppe
Die Umwelt-Experimentiergruppe hat sich im November zum letzten Mal getroffen, wir haben über einen langen Zeitraum viele Rezepte ausprobiert um Plastik zu vermeiden, wir haben mit Wasch-und
Reinigungsmitteln experimentiert und herausgefunden, wie man diese OHNE Chemie mixt und wie man aus einfachen Mitteln Kosmetik und Seifen herstellt. Wir waren alle überrascht, WIE einfach das
geht, und dass man zudem noch viel Geld sparen kann, wenn man etwas für das Weltwohl und den Schöpfungserhalt tut. Sämtliche Ergebnisse aus unseren Experimenten wurden im „Selbermachen-Blog“ auf der Homepage hinterlegt, so dass auch andere davon profitieren können. Alle Teilnehmerinnen aus
der Umweltgruppe brechen nun auf zu neuen Ufern und treffen sich wieder in dem Seminar „Frausein im Wandel“, welches im Februar 2018 beginnt.
Lebensquell und Facebook
Seit einigen Monaten gibt es nach 1,5 Jahren wieder eine Präsenz auf Facebook. Die zahlreichen
freundlichen Likes von alten und neuen Bekannten haben mich sehr erfreut. Soviel in Kurzfassung zum Geschehen im letzten Jahr, die vielen schönen Begegnungen und Gespräche im Lebensquell mit
Besuchern, Freunden und liebgewonnenen Stammkunden nicht zu vergessen.
Entspannte Weihnachtstage und einen guten Start in das Neue Jahr wünscht
Uta-Maria Freckmann
Kommentar schreiben