Pflegende Calendula Heil-und Hautcreme

Calendula officinalis-Creme hat einen beruhigenden Effekt, anzuwenden bei Insektenstichen und anderen juckenden Hautirritationen, die aber auch täglich als schützende Hautcreme verwendet werden kann. Wie man Calendulaöl herstellt sieht man hier. Wer keine Blüten von der Calendula zur Verfügung hat kann diese auch kaufen

 

Zutaten 

20 Gramm Bienenwachs

20 Gramm Kakaobutter

100 Gramm Calendulaöl

 

Zubereitung

2 Töpfe mit Wasser erhitzen (für Wasserbad). In jeden Topf eine Tasse stellen, um die Inhalte im Wasserbad zu erhitzen.

In die eine Tasse Bienenwachs und Kakaobutter füllen und während ständigem Rühren auflösen, das geht sehr schnell.

In die andere Tasse das Calendulaöl füllen und ebenfalls kurz erwärmen. Das Calendulaöl in die Bienenwachs-Kakaobuttercreme einrühren. Wer mag, kann eine Duftkomponente nach Wahl (Tropfen äterisches Öl, z.B. Orangenöl) einträufeln. Mit einem Trichter (oder auch freihand) in Cremedosen oder Glasbehälter gießen, Deckel drauf, FERTIG.

 

Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren, zur längeren Haltbarkeit (hält viele Monate frisch). Natürlich kann man auch mit anderen Heilkräuterauszügen experimentieren (z.B. Löwenzahnöl, Rosenöl, Minzöl usw.). Wer es cremiger mag und weniger fest, kann weniger Bienenwachs verwenden. Bienenwachs bekommt man beim Imker seiner Wahl (oder Reformhaus, Bioladen, Internet), Kakaobutter im Bioladen. Aus dieser Creme mit fester Konsistenz, kann man sehr gut Lippen-Pflegestifte herstellen aus leeren Lippenstifthülsen.

Hier ein paar Bilder aus unserem SHOP - handgefertigte Waren von Kleinherstellern und aus Behindertenwerkstätten 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0