Statt Plastik - feine Netze für Obst und Backwaren

Upcycling-Idee... Einkaufsnetze für Obst und Backwaren

Da ich, wo immer es möglich ist, Plastik und dessen Verwendung vermeiden möchte, wurden heute kurzerhand ein paar Netze für Obst, Gemüse und Backwaren aus Resten eines alten Fliegengitter-Stoffes genäht. Leicht und einfach zu nutzen, sind sie ab heute ein ständiger Begleiter beim Einkaufen. Weil noch ein Stück weißes Fliegengitternetz übrig war, konnte dies optimal verwertet werden, für Fenster war das Reststück zu klein, zum Wegwerfen zu schade. Man kann aber auch ein altes Stück Gardine benutzen, oder was sonst gerade im Haus ist (z.B. alte Kartoffelnetze oder (Bio-)Baumwollstoffe). Für die Kordel wurde eine elastische Gummikordel benutzt, die war noch vorrätig und eignete sich ganz gut dafür, weil sich alles im Handumdrehen wieder lösen lässt. Die fertigen Netze sind leicht, ähnlich den dünnen Plastiktüten in der Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt. Man kann sie aber auch sehr gut für Backwaren verwenden, zudem sind sie waschbar und können regelmäßig mit in die Waschmaschine.

 

Übrigens:

Man kann die Kordel schon beim Nähen in den Tunnel einlegen, dann spart man sich das durchfädeln im Nachhinein, ein Zusammenknoten der losen Enden verhindert das Rausrutschen. Kleiner Aufwand und in Zukunft viel Müll gespart! Noch ein Tipp: Man kann das Gewicht vom Einkaufsnetz im Bio-Laden vorher abwiegen lassen, es wird dann überall abgerechnet beim Wiegen.

 

 

Hier ein paar Bilder aus unserem SHOP - handgefertigte Waren von Kleinherstellern und aus Behindertenwerkstätten 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0