********* LEBENSQUELL-VISION *********

Am 08.02.2014 entsteht die Idee, aus einem Ladenlokal in der Apothekenstraße 2 in 37115 Duderstadt eine Begegnungsstätte mit Veranstaltungsportal und vorgelegtem Laden für Nachhaltigkeit zu machen. Ein multi-kreatives Zentrum mit alternativen Wirtschaftsmodellen:
Was könnte dort alles bereit gestellt werden?
Was wird gebraucht heutzutage?
Wie kann man Menschen unterstützen angesichts der vielfältigen Herausforderungen, denen man sich heutzutage tagtäglich ausgesetzt sieht? Lebensquell versucht Antworten zu finden und ist ein Platz, um zu experimentieren mit neuen Wirtschaftsmodellen und Konzepten.
Hier setzt die Idee des Lebensquell ein:
1. Talente und Fähigkeiten weiter zu geben und andere dadurch zu unterstützen macht nicht nur Freude, sondern kann helfen brachliegende Ressourcen zu nutzen und neue Perspektiven zu eröffnen. Oft hat man vielseitige Talente, die größtenteils nicht genutzt werden. Es ist doch sehr schade, dass all die Fähigkeiten die man sich im Laufe des Lebens angeeignet hat nicht zum Tragen kommen, weil die heute übliche (einseitige) Arbeitsweise nicht dazu beiträgt, dass man sich vollends entfalten kann.
2. Waren oder Dienstleistungen durch Tauschhandel zu erwerben und Geldmittel erst dann einzusetzen, wenn das Gegenüber nichts Passendes zum Tausch anzubieten hat.
Sinnvoll und wichtig bei dem Procedere des Tauschhandels ist, dass man sich über den Wert jedes einzelnen Gegenstandes oder Talents seine Gedanken machen muss und somit ein neues Verständnis für den Wert aller Dinge erhält. Leider ist in unserer Wegwerfgesellschaft der Wert der Dinge nicht mehr präsent, so dass nicht mehr erhalten und repariert, sondern verworfen und entsorgt wird.
3. Kleine und nachhaltig produzierende Hersteller zu fördern, damit es wieder ein buntes, kreatives Angebot und einen Gegenpol zu den momentanen herrschenden Konzernen in den Städten gibt, die es den Kleinen schwer machen sich am Markt zu behaupten. Das liegt nicht an den Waren, sondern daran, dass diese nicht so laut schreien (werben) können (oder wollen) wie die Großen.
Lebensquell- Duderstadt ist:
• Veranstaltungsportal
• Laden für Nachhaltigkeit
• Talent - und (Waren)Tauschbörse
• Begegnungsstätte und mehr..
Zum Lebensquell-Laden:
Konsum der hilft
Kleinproduzenten, die sich für das Weltwohl einsetzen, zu fördern;
Kleinproduzenten armer Länder mit mangelnder Infrastruktur zu unterstützen;
Innovative Produkte, die der Welt helfen und ihre Wiederherstellung ermöglichen, zu fördern;
Initiativen zu unterstützen, die helfen und Leid lindern, und dem wachsenden Weltwohl konsequent verbessernd beistehen.
Konsum, der Freude macht
weil man durch seinen Konsum direkt beteiligt ist an der Verbesserung der Lebensumstände Benachteiligter;
weil man dadurch hilft, bessere Wege der Produktion und nachhaltigere Verwertung der Weltressourcen zu erschließen;
weil man dadurch Gutes tut und ein Statement abgibt.
Zum Seminarbereich:
Raum schaffen für Treffen, Vorträge und gemeinsame Supervision / Meditation
von ähnlich denkenden und arbeitenden Initiativen zwecks Austausch, Vernetzung und gegenseitiger Unterstützung;
zur Vorstellung der Arbeit von innovativen Weltverbesserern, Wohnprojekten, alternativ lebenden Unternehmen (Biodörfer usw.);
für Hilfe zur Selbsthilfe, Weiterbildung und Austausch
von Gruppen, die neuzeitliche Lebensmodelle ausprobieren wollen
Im Veranstaltungsportal gibt es interessante Seminare, Vorträge und Gesprächskreise zu folgenden Themen: Nachhaltigkeit, alternative Lebensgemeinschaften, Ökologie, Spiritualität im Alltag, Psychologie, Philosophie und alternative Medizin. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Im Laden für Nachhaltigkeit werden unter anderem Kunstwarenhersteller und Manufakturen unterstützt. Sie können ihre Kreationen hier anbieten zu günstigen Konditionen. Auf diesen Seiten gibt es regelmäßige Informationen und Bilder über Fortschritte zu unserem Projekt. -
Zum Tauschbereich:
Ausprobieren alternativer Konsummodelle, die auf Tausch von Waren und Leistungen basieren.
Lebensquell Duderstadt ist ein Projekt von Uta-Maria Freckmann, entwickelt auf der Grundlage der Ideen von Manuela Schindler.
Jeder der innovative Ideen für die Welt mitbringt ist Herzlich Willkommen unsere Räume zu nutzen in 37115 Duderstadt, Apothekenstraße 2, Tel: 05527- 94 98 772
Kommentar schreiben